Modul: SOCIALMEDIA
Umfang:
4 Wochen
Ansprechpartner/in:
Die sozialen Netze haben sich in kürzester Zeit geradezu explosionsartig entwickelt. Ein Wachstum das auch die Branche in dieser Größenordnung nicht erwartet hat. Auch den PR- und Marketing-Sektor hat Social Media grundlegend revolutioniert: weg von einseitiger statischer Kundenkommunikation hin zum Dialog bzw. Multilog zwischen Unternehmen und Kund/en/-innen Social Communities wie Facebook, Twitter, Google+ und YouTube, sowie die Vernetzung dieser Portale haben die mediale Welt neu geordnet.
- Grundlagen des Social Media Managements
- Social Media Marketing, Social Advertising und Social Commerce
- Social Media Strategie
- Social Media Trends
- Zielgruppenanalyse
- Monitoring
- Krisenmanagement, Krisenkommunikation
- Social Media Anwendungen wie Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, YouTube, Business Netzwerke, usw.
- Medienrecht (Urheberrecht, Markenrecht)
- Social Media-PR für Unternehmen, Verbände, Vereine, soziale Missionen, Kultur
- Online-Reputationsmanagement und Social Media Guidelines
Zusätzlich können Sie Ihre Weiterbildung um weitere Wahlmodule ergänzen:
- Modul Suchmaschinenmarketing und -optimierung SEO, SEA (4 Wochen)
- Modul WEB-/MOBILE Marketing (4 Wochen)
- Modul Content Management System WORDPRESS (4 Wochen)
- Modul eCOMMERCE Webshop/Onlinehandel (4 Wochen)
- Modul Webentwicklung HTML 5/CSS 3 (8 Wochen)
- Modul PHOTOSHOP (6 Wochen)
- Modul ILLUSTRATOR (4 Wochen)
- Modul INDESIGN (6 Wochen)
- Modul WEBBASICS (8 Wochen)
- Modul AUDIO/VIDEO (4 Wochen)
Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zielgruppe sind Teilnehmende, in der Regel Quereinsteiger mit beruflichen Grund-/Vorkenntnissen, aus den Bereichen Mediengestaltung, Webscripting/-programmierung, Marketing, BWL, Grafik- oder Webdesign
Abschluss/Zertifikat:
- Trägerzertifikat
Unterrichtszeiten:
- Mo. - Fr., 8.45 Uhr - 16.15 Uhr
Teilnahmegebühren:
920,00 €