Was macht eigentlich ein "Web-/SocialMedia-Redakteur"?
Soziale Netze, wie Facebook, Google+, Twitter & Co haben sich in kürzester Zeit geradezu explosionsartig entwickelt. Ein Wachstum mit dem auch die Branche in dieser Größenordnung nicht gerechnet hat. Den PR- und Marketing-Sektor hat Social Media grundlegend revolutioniert, weg von einseitiger statischer Kundenkommunikation hin zum Dialog bzw. Multilog zwischen Unternehmen und Kunden/-innen. Social Communities wie Facebook, Twitter, Google+ und YouTube, sowie die Vernetzung dieser Portale haben die mediale Welt neu geordnet.
Aus diesem Grund ist der Bedarf der Agenturen und Unternehmen an Mitarbeiter/-innen, die sich auf den Social Media Bereich spezialisiert haben, erheblich angestiegen. Bereits jetzt herrscht in diesen Bereichen Fachkräftemangel. Um in dieser Branche zu arbeiten, benötigen Sie fundierte Kenntnisse, die wir Ihnen ab 23.5.2016 in verschiedenen Modulen anbieten können. Wählen Sie aus drei modularen Weiterbildungen und insgesamt elf Modulen und stellen Sie sich Ihre perfekte Weiterbildung für das Onlinemarketing zusammen.
Modulare Weiterbildungen:
- Web-/SocialMedia-Redakteur-/in (16 Wochen)
- WebMarketing-E-Commerce (19 Wochen)
- WebMarketing SEM, SEO, SEA (16 Wochen)
Wahlmodule:
- Web-/SocialMediamarketing (6 Wochen)
- Blog. Website,SocialMedia - Texten, Redigieren, Publizieren im Web (4 Wochen)
- Modul Suchmaschinenmarketing und -optimierung SEM, SEO, SEA (6 Wochen)
- Photoshop, Illustrator, Indesign, Audio/Video für das Web (6 Wochen)
- Content Management System WordPress, Blogs (6 Wochen)
- HTML 5.0 und CSS 3.0 (8 Wochen)
- Photoshop Grundlagen (6 Wochen)
- Illustrator Grundlagen (4 Wochen)
- Indesign Grundlagen (6 Wochen)
- Webgrundlagen (8 Wochen)
- Audio-/Videogrundlagen (4 Wochen)
Kommen Sie am 13.5. um 13.00 Uhr zu unserer Infoveranstaltung und lassen Sie sich ausführlich beraten. Wir freuen uns auf Sie.